Kernlose Tafeltrauben SultanasKernlose Tafeltrauben Sultanas: Zu hohe Procymidon-Werte.(bha) - 22.11.2008 @ 01:40 Uhr"Kernlose Tafeltrauben Sultanas". Klingt lecker, oder? Ganz und gar nicht lecker findet die Umweltschutzorganisation Greenpeace diese Trauben, die beim Lebensmittelhändler real.- verkauft wurden. Tests haben ergeben, dass die gefundene Dosis des Pestizids Procymidon in den Trauben doppelt so groß wie der zugelassenen Grenzwert - der so genannten akuten Referenzdosis - war. Wirkung Procymidon Laut Greenpeace ist das Pestizid Procymidon bei der Überschreitung der akuten Referenzdosis in der Lage sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern in der Lage, zu akuten Gesundheitsschäden zu führen. Problematisch ist dabei, dass unterschiedliche Organe verschiedene Grenzwerte festlegen. Im Falle des Pestizids Procymidon gibt es Grenzwerte der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und des Bundesinstituts für Risikobewertung. Beide wurden überschritten. Allerdings berücksichtigt die Europäische Union bei der Festlegung der Höchstmengen für Pestizide die akute Referenzdosis nicht. Greenpeace zeigt Metro an Um der Forderung Nachdruck zu verleihen, hat Greenpeace eine Anzeige gegen den Mutterkonzern Metro eingereicht. Grund ist die wiederholte Vermarktung nicht verkehrsfähiger und potentiell gesundheitsschädigender Lebensmittel. enjoyshopping.de meint: Man kann nur hoffen, dass sich auch in der Lebensmittelindustrie das Prinzip der Nachhaltigkeit durchsetzt. Probleme? Fragen? Erfahrungsberichte? Ihre Meinung zum Artikel!
Was meinen Sie? - Kommentar hinzufügen
|
Webmastertools
|
Intern
|
Partner
|